UA-132826686-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Übungsleiterlizenz Ausbildung

Veröffentlicht am 23.01.2025

Am 18. Januar legten drei Damen aus unserer Ortsgruppe mit Bravour die theoretische Prüfung zur Übungsleiterlizenz Ausbildung ab. Voran ging ein eintägiger Lehrgang in Bad Fallingbostel. Hier gab es den Zusammenschnitt von rd. 600 Fragen, die seit Wochen in den Köpfen von Gundi Schöwe, Sonja von Bostel und Monika Heinen kreisten. Themen waren u. a. psychologische Grundlagen, das Wesen des Hundes, Zucht und Aufzucht, Ernährung, rechtliche Grundlagen, Versicherungen, erste Hilfe beim Hund, Ausbildung in allen drei Abteilungen der internationalen Prüfungsordnung, Struktur des SV.

 Eingeladen hatte die OG Bad Fallingbostel, rd. 40 Teilnehmer*innen waren gekommen, um zukünftig in ihren Ortsgruppen die vorhandenen Ausbilder*innen zu unterstützen. Der praktische Teil der Linzenz kann in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Hildesheim erworben werden.

 Danke an die OG Bad Fallingbostel für eine hervorragende Ausrichtung des Lehrganges, beste Referenten, leckere Verpflegung und gute Stimmung. Da macht das Lernen Spass!

 

Gundi, Sonja und Monika nach bestandener PrüfungGundi, Sonja und Monika nach bestandener Prüfung

Ganzen Eintrag lesen »

Neues Angebot im SV OG Schwarmstedt

Veröffentlicht am 09.12.2024

Vorbereitung auf die
Begleithundeprüfung

(mit Sachkundenachweis vom SV)

 

Ab 25. Januar:

Jeden Samstag von 15-16 Uhr Training
auf unserem Hundeplatz in Schwarmstedt!

 

Möchtest du weiterkommen mit deinem Hund?
Hast du Ambitionen, regelmäßig zu trainieren?

Dann bist du bei uns richtig! Schnapp dir deinen Hund
(einfaches Halsband ohne Zug und 2-3-Meter-Leine, keine Flexileine),
sein Lieblingsspielzeug, eine Hand voll Leckerlis und komm vorbei!
(Tel. Anmeldung erbeten bei Monika Heinen, Tel. 0179-5078285.)

 

Wir helfen dir, deinen Hund nach modernen Methoden auszubilden.
Freundlich, kompetent und immer pro Hund!

Du brauchst keine Vorkenntnisse, wir fangen gemeinsam an.

 

Die Begleithundeausbildung macht Spaß - dein Hund und du werdet ein echtes Team. .
Vom Dackel bis zur Dogge, alle Rassen sind willkommen!

Bei Fuß, Sitz, Platz, mit der Grundstellung geht es los. Leinenführigkeit und Gehorsam werden gefördert, rüpelhaftes Verhalten abgebaut. Unsere Ausbilder und Unterstützer sind seit vielen Jahren im Hundesport dabei und freuen sich auf euch!

 

Pro Training nehmen wir eine Platzgebühr
von 5 Euro (erw. HF) bzw. 3 Euro (jugendl. HF) pro Hund-Führer-Paar.

Weitere Kosten entstehen dir erstmal nicht. Dein Hund braucht eine gültige Haftpflichtversicherung und muss gesund sein.
Möchtest du Mitglied unseres Vereines werden, dann sprechen wir darüber.

 

SV OG Schwarmstedt . Mühlenweg . 29690 Schwarmstedt

Anmeldung/Info unter Tel. 0179-5078285 (Monika Heinen)

https://sv-og-schwarmstedt.de/

Ganzen Eintrag lesen »

Wandertag am 3. Oktober 2024

Veröffentlicht am 13.10.2024

Den aus dem Sommer verschobenen Wandertag haben die Sportskollegen und ihre Hunde am 3. Oktober nachgeholt. Vom Hundeplatz in Schwarmstedt ging es Richtung Heimatzoo bis nach Grindau und wieder zurück zum Platz. Hier wurde fröhlich gefeiert und es gab selbstgebackenen Kuchen und Leberkässemmel vom Grill. Mit Kaltgetränken und lustigen Gesprächen ging der Tag zuende. Klar ist, daß solche Veranstaltungen in Zukunft zum festen Jahresprogramm des Vereins gehören werden. Danke an die Organisatoren und die TeilnehmerInnen.

  

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ganzen Eintrag lesen »

Neues von der "Wilden Hummel"

Veröffentlicht am 13.10.2024

Anke und ihre Umah haben es wieder gezeigt: Spursicher und in gewohnt flottem Tempo haben sie am 29. September in Bad Bodenteich bei der Landesgruppen-Fährtenprüfung eine 94er IFH 1 abgelegt. Damit Platz 3 der Rangliste vor Ort und in der Niedersächsischen Landesgruppe.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Peter, Anke, Wiebke, Dieter und Monika freuen sich über die hervorragende Leistung von UmahPeter, Anke, Wiebke, Dieter und Monika freuen sich über die hervorragende Leistung von Umah

Ganzen Eintrag lesen »

Tag der Ehrenamtlichen in Schwarmstedt

Veröffentlicht am 13.10.2024

Zum Tag der Ehrenamtlichen in der Samtgemeinde Schwarmstedt am 19. September wurde unsere Ortsgruppe von Monika Osten, Sonja von Bostel und Monika Heinen vertreten. Gefeiert wurde im und am Uhle-Hof in Schwarmstedt. Die Festrede hielt der Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs. Im Anschluss an die Ehrungen fand vor dem Uhlehof noch ein fröhliches Beisammensein statt und es gab zahlreiche interessante Gespräche unter den Ehrenamtlichen. Mit einsetzendem Regen löste sich die Veranstaltung bedauerlicherweise frühzeitig auf. Zuvor konnten wir noch ein bisschen Werbung für unsere Ortsgruppe machen und eben ein schönes Foto mit der Schützenscheibe, auf der bedauerlicherweise nur ein Pferd und kein Hund zu sehen ist.

Ganzen Eintrag lesen »

Sommerfest anlässlich unserer beiden Jubilare

Veröffentlicht am 01.09.2023

Bildergalerie

„Jawollen, das lassen wir so stehn....“

 

Gratulation zum 70sten an Ewald Laukart und Jürgen Asche -

sie sind zwei Urgesteine der Ortsgruppe Schwarmstedt im Verein für Deutsche Schäferhunde

 

(mh) Seit fast 50 Jahren hat Ewald Laukart sein Herz den Deutschen Schäferhunden verschrieben. Angefangen hatte es 1975 mit dem Hund eines befreundeten Bauern. Staunend standen damals die gestandenen Hundeführer am Platz und schauten dem jungen Mann zu, der mit Ball und guter Laune seinen Hund durch die anspruchsvollen Aufgaben der Prüfungsordnung dirigierte. Schnell war zu erkennen, daß dieses „Greenhorn“ die Hunde lesen und verstehen konnte. In diesen Tagen wird Ewald 70 Jahre alt, steht immer noch auf dem Platz und kann nach wenigen Blicken auf ein Hund-Führer-Paar erklären, woran es fehlt oder was es zu verbessern gilt. Mit „Blacky“ kann er manchem Erstlingsführer zeigen, wohin der Weg gehen soll. In seiner Karriere hat er viele Hunde ausgebildet und begleitet, auf Landesausscheidungen und Bundessiegerprüfungen ebenfalls erfolgreich als Figurant und Lehrhelfer den Hundesport unterstützt. So ist es auch nicht verwunderlich, daß hier in Schwarmstedt der reine IGP-Sport betrieben wird.

 

Als erster Vorsitzender der Schwarmstedter Ortsgruppe leitet Laukart die Geschicke des Vereins mit Erfahrung und vor allem mit großem Sachverstand. Unterstützung findet er bei seinem zweiten Vorsitzenden und Stellvertreter Jürgen Asche, der sich um die technischen und baulichen Belange der feinen Anlage kümmert. Gerade erst wurde ein neues Lichtsystem installiert und der Zaun erneuert. Auch Jürgen wird in diesem Jahr 70 Jahre alt.

 Viele Teilnahmen an Landesgruppenausscheidungen und auch an Bundessiegerprüfungen mit guten Platzierungen kann der kleine Verein verzeichnen. Der vor vielen Jahren jährlich ausgetragene Heidepokal ging oft nach Schwarmstedt. Großen Anteil an den Erfolgen hatte und hat vor allem Zdenek Pav, viele Jahre Übungsleiter des Vereins und nun mit über 80 Lebensjahren wieder auf dem Weg in die nächste Landesausscheidung mit seiner Hündin „Jambi“.

 Wen wundert es da, daß die Übungstage durchweg gut besucht sind und die Gemeinschaft aufeinander eingeschworen ist. Nicht selten wird nach dem Schutzdienst noch gegrillt oder gesellig zusammen gesessen. Neuzugänge im letzten Jahr konnten die Vereinsmitglieder sowohl unter den HundeführerInnen als auch mit einem Junghelfer verbuchen. Die nächste Ortsgruppenprüfung findet im November statt, hier werden voraussichtlich einige IGP-, BH-Prüfungen und auch die FH1 gezeigt. Alle Vereinsmitglieder gratulieren Ewald und Jürgen zu ihren Geburtstagen, danken herzlich für ihren Einsatz und rufen ein fröhliches: „Hundehütte, Hundehütte - wau, wau, wau!!!“

  

Foto: Jürgen Asche, Ewald Laukart und Zdenek Pav

 

 

 

Ganzen Eintrag lesen »

Neue Lampen und ein neuer Zaun

Veröffentlicht am 30.07.2023

Bildergalerie

Der gemeinsame Einsatz hat sich gelohnt:

Unser Platz hat in den letzten Wochen zwei neue Installationen erhalten, wir haben neue Lampen und einen neuen Zaun und damit den Schwarzkitteln ein Schnippchen geschlagen, die hatten sich bereits Zutritt verschafft. 

Danke an alle Spender, Organisatoren und Helfer! 

Ganzen Eintrag lesen »

Den Platz vom Laub befreit

Erster Arbeitsdienst im neuen Jahr

Am 11. Februar trafen wir uns mit 16 aktiven Hundesportlern, um unseren wunderbaren Hundeplatz für das neue Jahr zu entlauben und einen Steinhaufen zu sortieren. Gundi, Ewald und Martin waren mit einem Laubbläser „bewaffnet“ und haben den Platz frei gepustet. Alle anderen schwangen ihre Harken und füllten die grünen Laubtaschen. Es wurde viel gelacht und wir hatten unseren Spaß. Zur Belohnung gab´s in der Kaffeepause Maritas leckeren Butterkuchen und nach getaner Arbeit die original Schwarmstedter Kartoffelpuffer frisch aus der Pfanne.

Danke an alle Laubhelfer, Bäcker, Köche und Witzeerzähler.

 

 

 

 

 

Bildergalerie

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?